Wiederherstellung 2.0 TS nach Motorschaden
Verfasst: 1. Apr 2025, 16:43
Hallo euch allen,
dass es anderen nicht genau so geht wie mir, schreibe ich an dieser Stelle mal was passiert ist und wie wir vorgehen.
Das Problem fing an in der letzten Saison. Hier hatte ich das Problem, dass der Motor überhitzt hat. Jedoch musste ich das Fahrzeug von Frankfurt noch zur 200km entfernen Werkstatt bringen. Nach einer kurzen Probefahrt wurde schnell festgestellt, dass das Thermostat defekt war. Da wir hier am ende der Saison waren, haben wir beschlossen, dass das neue Thermostat erst kurz vor der aktuellen Saison eingebaut wird.
5 Monate später haben wir ein neues Thermostat eingebaut und die frisch geladene Batterie. Jetzt muss man ja nur noch starten! Das Fahrzeug startete nicht mehr.
Nach unterschiedlichen Versuchen das Fahrzeug zum starten zu bringen, hatten wir festgestellt, dass wir Wasser in der Brennkammer hatten. Darauf hin haben wir den Kopf abgebaut und in den Brennraum geschaut.
Wir hatten auch durch die Zeit auch etwas Rost in der Brennkammer.
Wie schlimm ist es? Naja, die Kolben sind noch nicht fest. Dennoch die Buchse ist beschädigt. Aktuell sitzen wir noch am Erarbeiten der Lösung des Problems. Wie es weiter geht, wird noch zu gegebener Zeit kommen.
Grüße Moritz
dass es anderen nicht genau so geht wie mir, schreibe ich an dieser Stelle mal was passiert ist und wie wir vorgehen.
Das Problem fing an in der letzten Saison. Hier hatte ich das Problem, dass der Motor überhitzt hat. Jedoch musste ich das Fahrzeug von Frankfurt noch zur 200km entfernen Werkstatt bringen. Nach einer kurzen Probefahrt wurde schnell festgestellt, dass das Thermostat defekt war. Da wir hier am ende der Saison waren, haben wir beschlossen, dass das neue Thermostat erst kurz vor der aktuellen Saison eingebaut wird.
5 Monate später haben wir ein neues Thermostat eingebaut und die frisch geladene Batterie. Jetzt muss man ja nur noch starten! Das Fahrzeug startete nicht mehr.
Nach unterschiedlichen Versuchen das Fahrzeug zum starten zu bringen, hatten wir festgestellt, dass wir Wasser in der Brennkammer hatten. Darauf hin haben wir den Kopf abgebaut und in den Brennraum geschaut.
Wir hatten auch durch die Zeit auch etwas Rost in der Brennkammer.
Wie schlimm ist es? Naja, die Kolben sind noch nicht fest. Dennoch die Buchse ist beschädigt. Aktuell sitzen wir noch am Erarbeiten der Lösung des Problems. Wie es weiter geht, wird noch zu gegebener Zeit kommen.
Grüße Moritz